Noch ne Meinung zur Finanzkrise

Monday, 01. December 2008 von admin

Anmerkungen zu der Finanzkrise

Die Finanzkrise schüttelt derzeit nicht nur die Banken durch, wie die Berichterstattung der Medien derzeit suggeriert, sondern trifft auch die ersten kleinen Schlossereien, Metallbauer und Werkstätten mit voller Wucht.

Während in großen betrieben schon Kurzarbeit oder Urlaubstage genommen werden, und die maschinen stillstehen weil schon für Monate auf Vorrat produziert wurde, stehen auch viele kleinere Betriebe derzeit an der Gewinnschwelle.

Autowerkstätten zum Beispiel haben konjunkturbedingt zwar einige Aufträge abzuarbeiten – gerade der Reifenwechsel und auch der kauf von Winterreifen sorgt für eine Einnahmequelle, an anderer Front wie zum Beispiel Reparaturen oder die beseitigung von Schäden brechen jedoch die Aufträge weg.

Viele Kunden ziehen es derzeit lieber vor den ist Zustand zu belassen, als in notwendige Korrekturen zu investieren. Als Resultat trifft es gerade die Geringverdiener in diesen zeiten am Härtesten. Zum einen werden Leiharbeiter vorzeitig gekündigt, da dieses Vorgehen die schnellst mögliche Kostenreduzierung verspricht. Als weiterer Schritt werden die Geringfügig beschäftigten – also die Arbeiter auf 400 Euro Basis – deutlich seltener abgerufen, oder vorerst abgemeldet.

Insgesamt wird der marktwirtschaft so innerhalb kurzer zeit eine relevante Summe an Kaufkraft entzogen, was natürlich dann ebenfalls für Beklemmung im Konsumbereich führt und die Bereitschaft Geld auszugeben erneut bremst.

Derzeit befinden wir uns also in einem Kreislauf der automatisch dazu führt, dass Investitionen zurückgefahren werden und Entlassungen nicht nur zu befürchten sind, sondern definitiv erfolgen.

Auch mit viel Optimismus dürfte dieses verhalten noch in die ersten Monate 2009 hineinreichen bevor der erste zaghafte Aufschwung einsetzen wird.

«  –  »

No Comments

No comments yet.

Sorry, the comment form is closed at this time.