Neue Starthilfe

Wednesday, 25. February 2015 von admin

Nun ist es doch soweit! Unser alter Kombi ist „in die Jahre“ gekommen. Und die Liste der „Zipperlein“ ist doch langsam etwas länger geworden. Der Tempomat hat schon vor längererZeit seinen Dienst quittiert.. Dann ist da noch ein Schalter, der durch zeitweises Klicken sein Eigenleben demonstriert, das Türschloss, das seinem Namen auch keine Ehre mehr macht und so einiges mehr. Und die TÜV-Plakette mahnt zudem den baldigen Termin zur Hauptuntersuchung an. Also heißt es Abschied nehmen und nach einem „neuen“ Gebrauchten Ausschau zu halten.

Der ist dann auch bald gefunden. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge kann also unser “Alter” ausgeräumt und der Neue eingeräumt werden.

Dabei ist uns auch das altes Starthilfekabel in die Hände gefallen…. Upps, das entspricht ja gar nicht mehr den aktuellen Sicherheitsbestimmungen.

Starthilfekabel müssen, den aktuellen Richtlinien entsprechend, vollständig isolierte Polklemmen aufweisen. So das nur noch der eigentliche Kontakt aus einem entsprechenden Metall als Leiter vorhanden ist. Damit ist das neue Starthilfekabel auf jeden Fall viel sicherer. Die Gefahr, dass man aus Versehen beim Starthilfegeben mit Metall in Berührung kommt ist so nicht mehr gegeben. Das ist auf jeden Fall ein großer Vorteil. Von Nachteil ist nur, dass die Bedienung jetzt etwas komplizierter geworden ist. Denn man muss die Klemme sehr genau platzieren, damit der Kontakt zustande kommt.

Aber: Sicherheit geht auf jeden Fall immer vor! Und ansonsten bleibt natürlich zu hoffen, dass man sich freut ein schönes neues Starthilfekabel zu besitzen ohne dass man es wirklich braucht.

In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt!

«  –  »

No Comments »

No comments yet.

Leave a comment